Der neue Audi Q5
Die neue Generation des Premium SUV
Die Premiere in der Audi City Berlin
Am Donnerstag, den 29.09.2016 wurde die Welt Premiere des neuen Audi SUV, dem Audi Q5, gefeiert. Am Vormittag hat man Ihn auf dem Pariser Autosalon vorgestellt und am Abend wurde er erstmals in Deutschland, in der Audi City Berlin, präsentiert. Ich wurde zur Abendveranstaltung eingeladen und nutzte die Einladung, um mir ein Bild vom neuen Premium SUV zu machen und möchte meine Eindrücke nun mit Ihnen teilen.
Ein typischer Q
Audi bleibt seiner neuen Designsprache treu. Die Karosserie wird, wie auch schon beim Audi Q7 und Audi Q2, durch das kraftvolle Design definiert und bleibt damit klares Mitglied der Q-Familie. Die Linienführung wurde von den Modellen A4, A5 und Q7 übernommen. Der 3D Aluoptik Grill verleiht der Front Stärke und Breite. Ich habe gehört, dass die Meinungen zu dieser „Front“ stellenweise nicht konform sind, aber je öfter ich einen neuen Audi sehe, desto mehr gefällt er mir. Das ist zumindest meine persönliche Meinung.
Quattro
Der Audi Q5 ist der meistverkaufte Audi mit quattro Antrieb! Mehr Fahrspaß und zugleich Sicherheit und Komfort – das soll die neue quattro Technologie bringen. Die Strategie dahinter? Wenn der Fahrer den Allradantrieb braucht, ist dieser bereits aktiviert. Das Zuschalten des Allradantriebs folgt einer dreistufigen Strategie – proaktiv, prädiktiv – also vorausschauend – sowie reaktiv.
Auf der proaktiven Ebene stehen die Daten, die die vernetzten Systeme im Auto liefern, im Fokus. Aus ihnen ermittelt das Steuergerät beispielsweise bei schneller Kurvenfahrt den Punkt, an dem das kurven innere Vorderrad die Haftgrenze erreichen wird. Dabei rechnet es etwa 0,5 Sekunden weit voraus. Gelangt das Rad bis zu einem definierten Grad an die Haftgrenze, wird der Allradantrieb aktiv.
Beim prädiktiven Zuschalten orientiert sich das quattro-Steuergerät vor allem am Stil des Fahrers, am Status der ESC sowie am eingestellten Modus des drive select und an der Anhängererkennung.
Beim reaktiven Zuschalten – das in der Praxis selten auftritt – reagiert das System auf plötzliche Reibwertveränderungen. Diese treten beispielsweise auf, wenn die Räder von trockenem Asphalt auf eine Eisplatte geraten.
Alle Motorvarianten die ab der 42. Kalenderwoche verfügbar sind, sind mit quattro Antrieb ausgestattet. Welche der drei Motor- Getriebevarianten verfügbar sind, erfahren Sie gleich.
Größer und leichter
Nicht nur die Außenlänge (+34mm) und der Radstand (+13mm) werden verlängert, auch die Abmessungen im Innenraum legen an Größe zu. Das Kofferraumvolumen vergrößert sich um 10 Liter. Zugegeben, 10 Liter im Kofferraum sind nicht zu erkennen, dafür finde ich persönlich, dass sich die Knie- und Kopffreiheit, vorallem im Fond, vergrößert haben. Das freut nicht nur die Passagiere, sondern auch den Fahrer und Beifahrer.
Größer – ja, und auch bis zu 90 kg leichter als sein Vorgänger. Auch hier bleibt Audi Ihrem Konzept treu. Super!
Motor- und Getriebevarianten
Alle Aggregate wurden effizienter und besitzen serienmäßig die EU6 – Abgasnorm. Zudem wurde der quattro-Antrieb mit neuer Technologie verbessert.
Motorisierungen:
2.0 TFSI S tronic quattro 185 kW ( 252 PS ) Benziner
2.0 TDI S tronic quattro 120 kW ( 163 PS ) Diesel
2.0 TDI S tronic quattro 142 KW ( 190 PS ) Diesel
Das Fahrzeug wird noch nicht zum Kauf angeboten. Es besitzt noch keine Gesamtbetriebserlaubnis und unterliegt daher nicht der Richtlinie 1999/94/EG.
Highlights – das gab es noch nie im Audi Q5
Der neue Audi Q5 bringt jede Menge Sonderausstattung mit, die vorher im Q5 nicht angeboten wurden.
- Adaptive air suspension ( Luftfederung ),
- Matrix LED-Scheinwerfer ( Serienausstattung Xenon ),
- Audi virtual cockpit,
- Wettbewerbsüberlegene Infotainment- und Assistenzsystem-Angebote,
- Smartphone Interface (optional),
- Sportdifferenzial
Verkaufsstart
Der Vorverkauf ab Ende Oktober
Markteinführung 1. Quartal 2017
Mein Fazit
Die Materialauswahl und Verarbeitungsqualität ist perfekt. Ich muss zugeben, dass beeindruckt mich immer wieder.
Die Optik des neuen Audi Q5 SUV orientiert sich am aktuellen Konzeptdesign. Frei nach dem Motto „Never change a running System“. Passt aber, denn alle Erwartungen werden erfüllt.
Ein SUV auf den man sich freuen kann. Schön anzusehen, neue Technologie und mehr Platzangebot.
Allerdings muss ich eine Tatsache bemängeln. So schön wie die Endrohrverblendung aussieht, es ist leider keine. Die Suche nach einen Auspuff ist vergeblich. Da stelle ich mir schon die Frage – Warum? Schade, denn ein Q5 der groß und kraftvoll wirkt sollte nicht mit „Attrappen“ arbeiten.
Vielen Dank an das Audi Zentrum Chemnitz für die Einladung zur Premiere des neuen Audi Q5.